Ein externer Temperaturfühler kann an das Gerät angeschlossen werden, um die Temperatur eines externen Hydraulikkreises (z. B. einer Spritzgiessform) zu regeln oder zu messen. Weitere Informationen, klicke hier...

Anschliessbare Fühlertypen

  • Thermoelemente: Typ J, K, T
  • Pt 100 Fühler: in 2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung

HINWEIS!

Bei Thermo-6 Geräten erfolgt der Anschluss des Exernfühlers über eine 8-polige M12-Rundsteckdose. Thermo-5 Geräte und älterer Serien verwenden eine 5-polige Audio-Steckdose.

Besitzt der Externfühler (z. B. Spritzgiessform) einen 5-poligen Audio-Stecker, muss entweder der Kabeladapter T29279 (siehe Zubehörkatalog) verwendet oder der Stecker am Externfühler ersetzt werden.

Bei Verwendung des Kabeladapters T29279 kann ein zusätzlicher Messfehler von bis zu 2 °C auftreten. Ursache sind unterschiedliche Übergangstemperaturen bei Thermoelementen bzw. Übergangswiderstände bei Pt100-Fühlern. Die Kabellänge des Kabeladapters ist so bemessen, dass er ausschliesslich hinter der Tür der Gerätefront verlegt werden kann, einschliesslich des Anschlusses für den Externfühler.

Ist der tatsächliche Messfehler bekannt, kann dieser unter [Einstellung] > [Externfühler] > [Externfühler Offset] korrigiert werden.

ThermoelementLink to Thermoelement

Typ

NormKabelmantel

Kabellitze

+

J (Fe-CuNi)

IEC

schwarz

schwarz

weiss

DIN

blau

rot

blau

K (NiCr-Ni)

IEC

grün

grün

weiss

DIN

grün

rot

grün

T (Cu-CuNi)

IEC

braun

braun

weiss

DIN

braun

rot

braun

WiderstandsthermometerLink to Widerstandsthermometer