Qualifikation

Fachpersonal

Material

Pos.BezeichnungArtikelAnzahl
01Platine ZE-61T285781
02Flachbandkabel 10-poligT288451
03Draht GNYEL07081
04SpannscheibeT14219-41
05Schraube M4x6B30616151
06Stecker M12, 8-poligT263211
07TypenschildT192772

Benötigtes Material

  • Torx-Schraubendreher, Grösse 20
  • Ring-Gabelschlüssel, Grösse 18

Vorgehen

ACHTUNG!

Arbeiten am Gerät setzen Kenntnisse der Sicherheitshinweise und Kurzanleitung voraus. Deshalb:

Lesen Sie vor Beginn aller Arbeiten aufmerksam die Sicherheitshinweise und Kurzanleitung. Grundvoraussetzung für ein sicheres Arbeiten sind das Einhalten aller Sicherheitshinweise und ein umsichtiges Handeln durch qualifiziertes Fachpersonal, um Unfälle mit Personen- und Sachschäden zu vermeiden.

Gerät abkühlen und ausschalten

  • Tippen Sie im Grundbildschirm auf die Funktions-Taste ().
    → Gerät kühlt ab, bis die Temperatur kleiner ist wie die Abkühltemperatur. Anschliessend schaltet das Gerät aus.

  • Hauptschalter (QS 1) ausschalten, Netzstecker ziehen.

Front öffnen

  • Fronttür öffnen und die Front durch lösen der zwei Torx-Schrauben vollständig herunterklappen.

Nachrüstung

  • Blindstopfen am vorgesehenen Anschluss der Zusatzausrüstung entfernen.
    → Blindstopfen wird nicht mehr benötigt.

  • Befestigungslaschen (1) zusammendrücken und die Kabelabdeckung (2) entfernen.
  • Platine ZE-61 von der Innenseite der Front in die dafür vorgesehene Öffnung einsetzen und von Aussen mit der Sechskantmutter befestigen.
    → Vorgängig die Sechskantmutter vom Anschlussstecker der Platine ZE-61 entfernen.
  • Erdverbindung (L0708) mit Flachstecker an der Platine ZE-61 anschliessen. 
  • Erdverbindung (L0708) mit Spannscheibe und Schraube am Erdungsblech (4) befestigen.
    → Sicherstellen, ob alle Steckverbindungen korrekt angebracht sind (siehe Elektroschema).
  • Flachbandkabel (5) an der Platine ZE-61 und GIF-61 (A 4, Steckplatz X23) anschliessen.
  • Kabelabdeckung (2) in die dafür vorgesehenen Aussparungen einsetzen.
    → Sicherstellen, ob die Befestigungslaschen (1) eingerastet sind.

Front schliessen

  • Front hochklappen und 2x Torx-Schrauben befestigen.

  • Neue Typenschilder an der Rückwand und an der Innenseite der Fronttür vom Gerät anbringen.
  • Fronttür schliessen.

Funktion prüfen

  • Netzstecker anschliessen und Hauptschalter (QS 1) einschalten.
    → Die Initialisierung startet und erkennt automatisch die Zusatzausrüstung ZE.
  • Erkennung der Zusatzausrüstung prüfen. Tippen Sie auf das Statusfeld (), um das Info-System zu öffnen. Hier werden allgemeine Geräteinformationen sowie verfügbare Zusatzausrüstungen angezeigt.
    → Ist das nicht der Fall, sind erneut alle Steckverbindungen zu prüfen und das Gerät neu zu starten.
  • Gerät über die I/O-Taste () einschalten, Dichtheit und Funktion des Geräts prüfen.
  • Funktionalität der Zusatzausrüstung durch Anschluss eines Externfühlers prüfen (siehe Installation und Einstellungen).
  • Gerät über die I/O-Taste () ausschalten.
    → Gerät schaltet sich aus, bei Bedarf wird es gekühlt und drucklos gemacht.

  • Hauptschalter (QS 1) ausschalten.