Qualitätsprüfung
Für eine gleichbleibende Qualität und Sicherheit im Produktionsprozess sind die Temperiergeräte regelmässig zu überprüfen und zu kalibrieren. Bei Temperiergeräten betrifft dies typischerweise die Temperatur- und Durchflussmessung sowie die Leistung der Pumpe. Für die Durchführung der Qualitätsprüfung wird eine Prüfvorrichtung HB-TP180 benötigt. Die Vorrichtung wird direkt am Vor- und Rücklauf vom Temperiergerät Thermo-6 angebracht und ermöglicht eine einfache Erfassung der Messwerte durch eine geführte Prüfung. Zur Zertifikats-Erstellung können die Daten via USB-Datenträger auf den PC übertragen und über die Software VIP (Visualisierungsprogramm → Download) weiterverarbeitet werden.
ACHTUNG!
Für den sicheren und effizienten Umgang mit der Prüfvorrichtung HB-TP180 für Temperiergeräte Thermo-6 lesen Sie vor Beginn aller Arbeiten aufmerksam die Anleitung der Prüfvorrichtung durch (O8354-DE). Grundvoraussetzung für ein sicheres Arbeiten ist das Einhalten aller Sicherheitshinweise und ein umsichtiges Handeln durch qualifiziertes Fachpersonal, um Unfälle mit Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Voraussetzung
Für die Durchführung des geführten Prüfablaufs sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Software SW61-1_2418 oder neuer → Geräte-Software
- Prüfvorrichtung HB-TP180 → Produktkatalog
- Installation und Wartung der Prüfvorrichtung HB-TP180 gemäss Betriebsanleitung → O8354-DE
- Referenzmessgerät Pt 100