Prozessüberwachung
Grenzwertermittlung und -einstellung
Die Vorlauf-, Rücklauf- und Extern-Temperaturen sowie der Durchfluss haben direkten Einfluss auf den Prozess und werden daher überwacht. Die Grenzwerte für die Prozessüberwachung werden in der Standardeinstellung "automatisch" nach jedem Gerätestart, gemäss der eingestellten Überwachungsstufe ermittelt und angewendet.
- Tippen Sie auf dem Grundbildschirm auf die Menü-Taste
Wählen Sie [Überwachung] > [Überwachungsart]
- Stellen Sie den Parameter auf den gewünschten Wert ein
Im Grundbildschirm wird diese Einstellung durch das Überwachungssymbol angezeigt:
Aus | Es erfolgt keine automatische Überwachung | |
manuell | Der Benutzer ermittelt und stellt die Grenzwerte manuell ein | |
automatisch | Das Gerät ermittelt und stellt die Grenzwerte automatisch ein. Eine manuelle Einstellung ist nicht möglich |
HINWEIS!
Ist die Überwachungsart auf "Aus" eingestellt, wird der Prozess nicht überwacht. Dies kann zu mangelhaften Produktion führen.
Richtwerte für die manuelle Einstellung von Grenzwerten:
Temperaturabweichung | Temperaturdifferenz | |
Präzisionsprozess | 3–5 K | 2–3 K |
Standardprozess | 5–10 K | 3–5 K |
Überwachungsstufe
Die Überwachungsstufe bestimmt, wie eng die Toleranzen bei der automatischen Grenzwerteinstellung berechnet und angewendet werden.
- Tippen Sie auf dem Grundbildschirm auf die Menü-Taste
Wählen Sie [Überwachung] > [Überwachungsstufe]
- Stellen Sie den Parameter auf den gewünschten Wert ein
Im Grundbildschirm wird diese Einstellung durch das Überwachungssymbol angezeigt:
Bezeichnung | Überwachungsstufe | Bezug zu Parameter | |||||
fein | mittel | grob | |||||
Faktor | minimal | Faktor | minimal | Faktor | minimal | ||
Temperaturüberwachung: | |||||||
[Obere Soll/Ist Abweichung] | 0,01 | 1,0 K | 0,05 | 5,0 K | 0,1 | 10 K | [Sollwert Temperatur 1] [Sollwert Temperatur 2] |
[Untere Soll/Ist Abweichung] | 0,01 | 1,0 K | 0,05 | 5,0 K | 0,1 | 10 K | |
[Rück-/Vorlauf Differenz] | 1,1 | 1,0 K | 1,5 | 5,0 K | 2,0 | 10 K | [Rücklauf] [Vorlauf] |
[Soll/Ist Differenzabweichung] | 0,1 | 0,2 K | 0,25 | 0,5 K | 0,5 | 1,0 K | [Sollwert Temperaturdifferenz] |
[Extern/Vorlauf Differenz] | 1,1 | 1,0 K | 1,5 | 5,0 K | 2,0 | 10 K | [Vorlauf] [Extern] |
Durchflussüberwachung: | |||||||
[Maximaler Durchfluss] | 1,2 | - | 1,4 | - | 1,7 | - | [Durchfluss] |
[Minimaler Durchfluss] | 0,8 | 0,5 L/min | 0,6 | 0,5 L/min | 0,3 | 0,5 L/min | |
[Obere Soll/Ist Abweichung] | 0,02 | 0,1 L/min | 0,05 | 0,5 L/min | 0,1 | 1,0 L/min | [Sollwert Durchfluss] |
[Untere Soll/Ist Abweichung] | 0,02 | 0,1 L/min | 0,05 | 0,5 L/min | 0,1 | 1,0 L/min | |
Druckdifferenzüberwachung: | |||||||
[Druckdifferenz Pumpe oben] | 0,05 | 0,1 bar | 0,15 | 0,3 bar | 0,25 | 0,5 bar | [Sollwert Druckdifferenz] |
[Druckdifferenz Pumpe unten] | 0,05 | 0,1 bar | 0,15 | 0,3 bar | 0,25 | 0,5 bar |
Grenzwerte neu ermitteln
- Tippen Sie auf dem Grundbildschirm auf die Menü-Taste
Wählen Sie [Überwachung] > [Überwachungsgrenzen neu setzen]
- Tippen Sie auf das Wiedergabe-Symbol um den Vorgang zu starten.
Alle aktivierten Grenzwerte werden während des Betriebs automatisch neu ermittelt und eingestellt – abhängig vom Prozess und der gewählten Überwachungsstufe.
HINWEIS!
Das Symbol des Parameters [Überwachungsgrenze neu setzen] zeigt an, dass die Grenzwertermittlung aktiv ist →
HINWEIS!
Nur aktiv überwachte Grenzwerte (Schieberegler eingeschaltet ) werden automatisch neu ermittelt und angewendet.