Der Leckstoppbetrieb ist ein Notbetrieb (Fertigstellen einer Charge, trotz leichter Leckage im Systemkreislauf (z. B. Spritzgiesswerkzeug).
Die Durchflussmenge ist durch die Drehrichtungsumkehr der Pumpe gegenüber dem Normalbetrieb reduziert. → Eine Anpassung der Grenzwerte unter Prozessüberwachungkann erforderlich sein.
Der Leckstoppbetrieb kann nur eingeschaltet werden, wenn alle Temperaturen (Vorlauf, Rücklauf und falls vorhanden Extern) und die Temperatursollwerte kleiner als der Parameter [Temperaturbegrenzung Leckstopp] (Standardeinstellung 70 °C) sind. → Bei Betriebstemperaturen über 70 °C ist der Leckstoppbetrieb nicht mehr sinnvoll (mögliches Verdampfen im Gerät), über ca. 90 °C ist er nicht mehr möglich.
Die Qualität der Leckstoppfunktion ist von der Leckagegrösse und dem Leckageort stark abhängig. Im schlechtesten Fall, kann die Leckage nicht 100 % gestoppt werden.
Im Leckstoppbetrieb wird die Pumpendrehrichtung auf Ansaugen umgeschaltet. Diese Funktion kann bei Leckagen im Systemwasserkreislauf (z. B. im Spritzgiesswerkzeug) vorübergehend verwendet werden. Auf diese Weise kann eine Charge trotz undichtem Systemwasserkreislauf fertig produziert werden.
Die Temperaturregelung befindet sich im normalen Betriebsmodus, nur die Pumpe saugt den Wärmeträger durch den Systemwasserkreislauf. Die Druckverhältnisse werden automatisch so eingestellt und geregelt, dass an der Leckage atmosphärischer Druck herrscht und somit kein Wasser mehr austritt. Je nach Ort der Leckage und der Beschaffenheit des Systemwasserkreislaufs ist der Druck im Vorlauf unterschiedlich höher als der Atmosphärendruck. Dies bestimmt die größtmögliche Durchflussmenge, die im Leckstoppbetrieb erreicht werden kann.
Die Funktion mit dem Schieberegler (, ) einschalten oder ausschalten. → Das Gerät regelt im Normalbetrieb, bis der Entlüftungsprozess abgeschlossen ist. Anschliessend wird der Leckstoppbetrieb eingeschaltet.
HINWEIS!
Einschränkungen während Leckstoppbetrieb:
Die Temperatursollwerte können nicht höher als der Parameter [Temperaturbegrenzung Leckstopp] eingestellt werden.
Die Regleroptimierung kann weder automatisch noch manuell durchgeführt werden.
Einstellung Temperaturbegrenzung
Zur Begrenzung des maximalen Einstellwertes für die Temperatursollwerte im Leckstoppbetrieb.
Wählen Sie [Service] > [Parameter] > [Leckstopp] > [Temperaturbegrenzung Leckstopp]
Stellen Sie den Parameter auf den gewünschten Wert ein.
Datenschutz - Data protection - Protection de données
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. We use cookies to help you use our website. More information about cookies can be found in our privacy policy. Notre site utilise des cookies afin de vous garantir un service optimal. En utilisant ce site web, vous acceptez les présentes conditions. Vous trouverez privacy policy de plus amples informations. Privacy Policy