Regleroptimierung
Die Regelparameter werden automatisch optimiert, wenn sich der Temperaturregelkreis verändert oder das Regelverhalten unzureichend ist. Ziel ist ein stabiles Regelverhalten mit folgenden Merkmalen:
- Geringe Abweichung zwischen Sollwert und Istwert
- Keine Überschwinger bei Störungen
- Schnelles Ausregeln
Eine manuelle Einstellung ist im Normalfall nicht erforderlich.
HINWEIS!
Während der automatischen Optimierung kann die Temperatur schwanken. Auf dem Grundbildschirm wird das Symbol "AT" (Auto-Tuning) angezeigt. Wenn die Heizleistung oder Kühlleistung nicht ausreicht, wird die Optimierung spätestens nach 15 Minuten abgebrochen.
Reglerbetriebsart
manuell | Die Regelparameter werden vom Bediener manuell eingestellt. So kann die Regelung gezielt an einen bestimmten Anwendungsfall angepasst werden. Wenn sich die Anwendung ändert (z. B. Temperatur, Durchfluss oder Regelkreis), muss die Einstellung der Regelparameter möglicherweise erneut angepasst werden. HINWEIS! Bei dieser Einstellung findet keine automatische Regleroptimierung statt. Die manuelle Einstellung setzt entsprechende Regelungskenntnisse voraus. |
automatisch | Die Regelparameter werden automatisch angepasst nach einer Regleroptimierung. Wenn sich die Anwendung ändert (z. B. Temperatur, Durchfluss oder Regelkreis), wird die Regleroptimierung automatisch erneut durchgeführt. |
Regleroptimierung manuell ausführen
In Ausnahmefällen, wenn das Regelverhalten nicht zufriedenstellend ist, kann eine manuelle Regleroptimierung sinnvoll sein. Der Bediener kann die Optimierung gezielt starten, um die Regelparameter zu verbessern.
- Tippen Sie auf dem Grundbildschirm auf die Profil-Taste
- Wählen Sie [Benutzerprofil] und stellen diesen auf "Unterhalt" ein.
- Tippen Sie auf dem Grundbildschirm auf die Menü-Taste
- Wählen Sie [Einstellung] > [Temperaturregelung] > [Regleroptimierung]
- Tippen Sie auf das Start-Symbol um den Vorgang zu starten
→ Die Regelparameter werden automatisch neu ermittelt
→ Nach Abschluss der Regleroptimierung wechselt das Symbol wieder auf
HINWEIS!
Sollte das Regelungsverhalten trotz durchgeführter Optimierung weiterhin ungenügend sein, wenden Sie sich bitte an Ihre HB-Therm Landesvertretung.